OP in Erfurt 2014
Hallo!
Nach meinen Aufenthalt in Erfurt vor guten einen Monat, bin ich mit meinen Professor in engen Mailkontakt. Die Auswertung der Bilder von 2006 bis heute ergab ein rasanten Wachstum eines Tumor am linken Hörnerv. Dieser ist so stark, dass der Tumor wegen "Nährstoffmangel" absterben tut. Man nennt das auch "Nekrosen".
Sollte der Tumor nicht behandelt werden, und hier kommt nur OP für mich in Frage, kann es zu weiteren Ausfällen kommen (Schluckbeschwerden und Lähmungen).
Da mein Gesichts- und Hörnerv links schon hinüber sind, würde es bei einer OP keine zusätzlichen Ausfälle geben.
Ich hoffe, dass ich noch bis 20.6. Zeit habe und dann vor Ort einen OP Termin, nach gründlicher Besprechung ausmache.
Schönes Wochenende
Gruß uwi
Nach meinen Aufenthalt in Erfurt vor guten einen Monat, bin ich mit meinen Professor in engen Mailkontakt. Die Auswertung der Bilder von 2006 bis heute ergab ein rasanten Wachstum eines Tumor am linken Hörnerv. Dieser ist so stark, dass der Tumor wegen "Nährstoffmangel" absterben tut. Man nennt das auch "Nekrosen".
Sollte der Tumor nicht behandelt werden, und hier kommt nur OP für mich in Frage, kann es zu weiteren Ausfällen kommen (Schluckbeschwerden und Lähmungen).
Da mein Gesichts- und Hörnerv links schon hinüber sind, würde es bei einer OP keine zusätzlichen Ausfälle geben.
Ich hoffe, dass ich noch bis 20.6. Zeit habe und dann vor Ort einen OP Termin, nach gründlicher Besprechung ausmache.
Schönes Wochenende
Gruß uwi
Uwi - 21. Mär, 09:22